INQA - Coaching


Für die meisten Wirtschaftsbetriebe führt die fortschreitende Digitalisierung zu Veränderungsbedarfen in der Personalpolitik und der Arbeitsorganisation.
Hier will INQA-Coaching ansetzen. INQA-Coaching ist ein KMU-Beratungsprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).
Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, neue Lösungen für digitale Veränderungsbedarfe zu finden.
Verfahren
Die Förderung umfasst 80% von max. 12 Beratungstagen zum Höchstsatz von jeweils 1.200 EUR netto. Die Wirtschaftsbetriebe gehen in der Höhe von max. 14.400 EUR in Vorleistung und erhalten nach der Antragstellung eine Förderung im Rahmen einer Kostenerstattung von max. 11.520 EURO.
Die Förderung kann nur einmalig in Anspruch genommen werden. Wirtschaftsbetriebe in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, die sich für ein INQA-Coaching interessieren, wenden sich unverbindlich an die INQA-Beratungsstelle (IBS) bei der G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH.
In einem (Online-)Erstgespräch werden die betrieblichen Fragestellungen und das geplante Vorhaben erörtert.
Danach erfolgt die Ausstellung des INQA-Coaching-Schecks. Nach dem INQA-Coaching erfolgen (nach 7 Monaten) ein Abschlussgespräch und die Antragstellung auf Kostenerstattung.
G.I.B. NRW INQA-Coaching Erstberatungsstellen (IBS) in NRW
Ansprechpersonen:
Natalie Hiltrop-Shen
02041-767-317
Dr. Alexandros Nikolaidis
02041-767-384
Ruth Wilhelmi
02041-767-176
Ralf Burger
02041-767-316
Mailkontakt:
inqa gib.nrwde